Corona-Zeiten sind Experimentierzeiten! Die Schülerakademie Europa fällt nicht aus – sie wird neu erfunden. Ein verändertes Konzept, aber dieselbe Motivation: die Neugier junger Menschen auf das politische Thema «Europa» zu wecken und ihre Fragen als Ansatzpunkt für politische Bildung zu nehmen. Welche Themen und Dimensionen rund um EU und Europa interessieren junge Menschen? Was fasziniert sie, was schreckt sie ab? Im Januar geht es zunächst darum, Fragen an Europa zu formulieren. In den darauffolgenden Terminen machen wir uns dran, Antworten zu finden und diese graphisch aufzubereiten, so dass sie für anderen verständlich werden. Begleitet wird der Prozess von der Autorin und der Illustratorin des Buches «Fragen an Europa» (Belz, 2019) – zwei richtige Expertinnen, was Recherche und visuelle Kommunikation angeht. Im Juli schließen wir das Projekt mit der Ausstellung im Rahmen eines thematisch angelehnten Schülerfachtags ab.
Zeit: 20. Januar 2021 um 14:00 - 16:30
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie