Die ökologische Transformation braucht nicht nur Windräder, sondern auch eine andere Einstellung zu unserer natürlichen Umwelt und der Natur, die wir als Leib selbst sind. Unter anderen Klaas Huizing, Thorsten Moos und Katharina Wörn reflektieren aus theologischer Sicht, was Schöpfungstheologie und Umweltethik zu diesem Kulturwandel beitragen können. Welche Rolle kann und sollte die Kirche als Institution und Faktor gesellschaftlicher Veränderungen spielen?
Zeit: 21. September um 14:30 - 22:00
Ort: Palais Esplanade, Esplanade 15, 20354 Hamburg
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, rostock@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie