Vorträge und Diskussion
„Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn …“ Die Gottebenbildlichkeit des Menschen, wie sie die erste Schöpfungserzählung der Bibel benennt, wird theologisch häufig im Sinne der Sonderrolle des Menschen in der Schöpfung gedeutet: Er soll herrschen über das Leben auf der Erde – in einer Weise, die Gottes wohlwollender Herrschaft über die Schöpfung entspricht. Wie lässt sich eine solche Idee von Verantwortung heute, angesichts der Debatten um ökologische und soziale Nachhaltigkeit, verstehen? Wer trägt für die Definition und Umsetzung von Nachhaltigkeit im Kontext der Finanzmärkte Verantwortung? Gegenüber wem und wofür haben Banken, Investor/innen oder regulatorische Instanzen Verantwortung, von wem fordern sie mehr Verantwortung? Mit diesen Fragen setzen sich zum Abschluss der Reihe „Grünes Geld?“ der Ethiker Friedemann Voigt und der baden-württembergische Regionalleiter der GLS Bank, Wilfried Münch, auseinander.
Weitere Termine in der Reihe „Grünes Geld?“ am 11. September und 25. September 2025
Zeit: 9. Oktober um 19:00 - 21:00
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, 60311, Frankfurt am Main, Deutschland
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie