SachsenSofa unterwegs: Das SachsenSofa auf dem Katholikentag in Erfurt
Die Beziehung zwischen Demokratie und Religion ist komplex, oft von Spannungen geprägt und vor allem: alt und jung zugleich. Wie beeinflussen theologische Überlegungen unsere demokratischen Prinzipien? Welche Rolle spielt die Kirche in einer zunehmend säkularen Gesellschaft? Warum braucht Demokratie Christinnen und Christen?
- Christine Lieberknecht MdL, Ministerpräsidentin a. D. des Freistaates Thüringen (angefragt)
- Prof. Dr. Hartmut Rosa, Soziologe und Politikwissenschaftler Universität Jena (angefragt)
- Bischof Dr. Heinrich Timmerevers, Bischof des Bistums Dresden-Meißen
Moderation: Maxi Konang und Daniel Heinze
Hinweis: Auf der Veranstaltung werden Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Der Abend wird von Sachsen-Fernsehen aufgezeichnet. Der Raum ist nicht barrierefrei.
Referent/-innen: - Christine Lieberknecht MdL, Ministerpräsidentin a. D. des Freistaates Thüringen (angefragt)
- Prof. Dr. Hartmut Rosa, Soziologe und Politikwissenschaftler Universität Jena (angefragt)
- Bischof Dr. Heinrich Timmerevers, Bischof des Bistums Dresden-Meißen
Informationen / Anmeldung: www.sachsensofa.de
Zeit: 31. Mai 2024 um 14:00
Ort: Erfurt: Pfarramt St.Laurentius Erfurt
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie