Freitag, 9. Dezember 2016
16.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Flucht und Fluchtursachen
16.30 Uhr Die syrische Flüchtlingskrise: Ursachen, Folgen und Perspektiven
Prof. Dr. Günter Meyer, Leiter des Zentrums für Forschung zur Arabischen Welt (ZEFAW), Universität Mainz
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr - 20.30 Uhr Afrika: Flucht- und Fluchtursachen an den Beispielen Eritrea und Somalia
Direktor Dr. Florian Pfeil, Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim
Samstag, 10. Dezember 2016
8.00 Uhr Frühstück
Migration und Integration: DIe Perspektive der Migrant*innen
9.00 Uhr Migration, Integration und Islam
Dr. Tarek Badawia, Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS) an der Universität Erlangen-Nürnberg
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Migrantische Jugendliche als Zielgruppe der sozialen Arbeit
Dipl.-Soz. Päd. Samy Charchira, Aktion Gemeinwesen und Beratung e. V., Koordination und Leitung des Arbeitsbereichs Ganztagsschule, Düsseldorf
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Arbeitskreise
AK 1: Interkulturelle Reflexion
Nil Esra Dagistan, Synergy Agency, Business-, Kultur- & Life-Coach, Kinesiologin, Wiesbaden
AK 2: Sprache-Identität-Integration
Sonja Lux, M.A.
AK 3: Integration und Arbeitsmarkt
Dr. Ralf Sänger, Institut für Sozialpädagogische Forschung e.V. (ism), Mainz
16.00 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Ergebnisse der Arbeitskreise
Zwischenfazit
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr - 21.00 Uhr Zwischen Schmelztiegel und Parallelgesellschaften Flüchtlingsintegration und räumliche Entwicklung
Prof. Dr. Uwe Altrock, Institut für Stadterneuerung und Stadtumbau, Universität Kassel
Sonntag, 11. Dezember 2016
8.00 Uhr Frühstück
Migration und Integration: Die Perspektive der Aufnahmegesellschaft
9.00 Uhr Gesellschaftliche Strukturen gestalten, Ausgrenzung vermeiden – «Diversity» als Haltung und Organisationsentwicklung
Dr. Caroline Schmitt, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Mainz
10.30 Uhr Kaffeepause
10.45 Uhr Wenn konventionelle Flüchtlingspolitik versagt, darf man nicht weitermachen wie bisher
Prof. Barbara John (CDU), Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.V., Berlin; Ehem. Flüchtlingsbeauftragte des Berliner Senats, Vorsitzende des Expertengremiums für Integrationssprachkurse beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Berlin
12.15 Uhr Fazit
12.30 Uhr Ende der Tagung mit dem Mittagessen
Zeit: 9. Dezember 2016 um 16:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de