In Filmen und Serien geht permanent die Welt unter. Naturkatastrophen zerstören die Umwelt, Zivilisationen scheitern an Machthunger, Neid oder Gier und aus den Trümmern entstehen neue Gesellschaftsentwürfe mit denselben Fehlern wie die vorherigen. Warum lassen wir uns davon unterhalten? Fiktive Geschichten könnten doch auch das Paradies beschreiben und Hoffnung auf eine bessere Welt machen. Wäre eine gerechtere Gesellschaft wirklich zu langweilig, um davon zu erzählen? Zwei Tage lang laden wir ein, gemeinsam Filme und Serien zu schauen und über Utopien und Dystopien ins Gespräch zu kommen. Was können wir aus dem fiktiven Untergang für das Hier und Heute lernen?
Zeit: 27. Oktober - 28. Oktober
Ort: Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf, 99192 Neudietendorf
Veranstalter: Evangelische Akademie Thüringen, moeller@ev-akademie-thueringen.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie