Verschiedene «Risse» gehen (vermeintlich) durch die Gesellschaft, welche die demokratischen Strukturen herausfordern: Arm und Reich, Jung und Alt, Rechts und Links, Migranten und Einheimische, Abendländer und Muslime. Entlang dieser Linien wird immer stärker polarisiert. Medien spielen für die Wahrnehmung dieser «Risse im System» eine wichtige Rolle – und werden selbst in der Art ihrer Berichterstattung kritisch hinterfragt («Lügenpresse», fake-news). In demokratischen Ländern wie der USA, Ungarn oder der Türkei stehen unabhängige Medien auf verschiedene Weise in massiven politischen Auseinandersetzungen. Welche Bedeutung kommt zukünftig der 4. Macht im Staate zu – auch in Deutschland? Dies wird mit Medienvertretern und Wissenschaftlern diskutiert.
Eine Anmeldung ist bis zum 05. 05. 2017 erforderlich.
Zeit: 16. Mai 2017 um 18:30 - 21:00
Ort: ZDF, 55100 Mainz
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie