Fritz Valentin (1897–1984) war Christ jüdischer Herkunft. Als Anhänger der Konservativen Revolution stand er der Weimarer Republik kritisch gegenüber. Von den Nationalsozialisten aus dem Amt geworfen und 1939 ins Exil getrieben, wandelte er sich. Nach seiner Rückkehr gab er zuletzt als Senatspräsident wichtige fortschrittlich-liberale Impulse für die Hamburger Nachkriegsjustiz.
Zeit: 14. Juni 2017 um 19:30
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie