Revolutionen sind keineswegs passé. Neben politischen Bewegungen wie den arabischen Revolten werden immer mehr Phänomene wie Digitalisierung, Klimawandel und Migration zu Revolutionen deklariert. Was Revolutionen sind, wie sie entstehen und welche Veränderungen sie hervorbringen, soll anhand aktueller Forschungsarbeiten diskutiert werden. Anlässlich der jüngsten Jubiläen der Russischen und der 68er Revolution spannen wir den Bogen von Hegel über Haiti und Tunesien bis zur sexuellen Revolution.
Zeit: 8. Juni 2018 um 9:30 - 17:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie