Die Debatte über koloniale Kulturgüter in Museen nimmt Fahrt auf. Deren Provenienz zu klären, ist unabdingbar. Die Tagung fragt nach "Restitution heute" als einem partnerschaftlichen Prozess zwischen dem globalen Süden und Norden. Wie werden Objekte zu Medien interkultureller Aneignung? Wie erschließt man ihre Verflechtungsgeschichte? Welche Sensibilität entwickeln westliche Institutionen für Interessen des globalen Südens? Was bedeutet Dekolonisierung im Restitutionskontext? Copyright-Vermerk für das oben abgebildete Tagungsfoto: Skulptur; Akan; Umgebung von Kumasi, Ghana; vor 1909; Holz, Leder, Glasperlen, Metall, tierische und pflanzliche Bestandteile; Slg. Missionar A. Bauer, Basler Mission, Depositum 1981, Geschenk 2015; III 23940 © Museum der Kulturen Basel, Fotografie Omar Lemke, 2017
Zeit: 10. Oktober 2024 um 15:00 - 12. Oktober 2024 um 12:30
Ort: Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Straße 6, 31547 Rehburg-Loccum
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie