Christliche Überzeugungen, Frömmigkeitspraktiken und Zugehörigkeiten sind seit langem rückläufig und werden in den kommenden Jahrzehnten weiter zurückgehen. Die evangelische Kirche befindet sich auf dem Weg in eine Diaspora-Existenz inmitten einer Gesellschaft, der Glaube und Kirche zunehmend fremd werden. Inzwischen ist ein Punkt erreicht, an dem nicht mehr die eine oder andere Arbeitsform, das eine oder andere Arbeitsfeld auf dem Prüfstand stehen, sondern kirchliche Aufgaben, Personalstellen und Strukturen insgesamt samt den dahinterstehenden Leitbildern und Idealen. Die Veranstaltung möchte wissenschaftliche Theologie, Beratungskräfte und Menschen in kirchen- und gemeindeleitender Verantwortung miteinander ins Gespräch bringen über Fragen eines geplanten Wandels der kirchlichen Arbeit angesichts sich verändernder gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Sie steht im Kontext des anstehenden Ruhestandes von Landesbischof Dr. Meyns, seiner langjährigen Auseinandersetzung mit Fragen der Kirchenreform und seinen praktischen Erfahrungen im leitenden geistlichen Amt. Details zum Ablauf finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage.
Zeit: 27. Mai um 14:00 - 28. Mai um 13:00
Ort: Franziskussaal, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
Veranstalter: Evangelische Akademie Braunschweig
Zur Veranstaltung bei der Akademie