Krisen lösen massive Störungen aus, sie bieten aber auch die Chance zur Reflexion und Verbesserung von Abläufen. Die Corona-Krise hat viele Bereiche vor große Herausforderungen gestellt, insbesondere die Arbeitswelt ist von Veränderungen betroffen. Diese Tagung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Umgang mit der Corona-Krise im Regionalmanagement zu reflektieren. Es gibt eine Vielzahl positiver Beispiele der Krisenintervention im Regionalmanagement. Neben virtuellen Frühstückspausen für LEADER-Aktive, wurde in manchen Regionen das ehrenamtliche Engagement verstärkt oder Sitzungen Lokaler Aktionsgruppen (LAG) online abgehalten. Welche Maßnahmen wurden bei Ihnen vor Ort durchgeführt? Wie wurden diese angenommen? Lassen sich Schritte für ein erfolgreiches Krisenmanagement ableiten?
Aus aktuellem Anlass möchten wir die Veranstaltung «Regionalmanagement in Krisenzeiten – Reflexion der Corona-Krise» von 02. bis 03.11.2020 ONLINE anbieten.
An den Inhalten ändert sich jedoch nichts! Wir werden die Arbeitsphasen entsprechend anpassen und genug Raum für den Austausch geben, so dass für Sie ein angenehmes Arbeitsklima entsteht.
Zeit: 2. November 2020
Veranstalter: Evangelische Akademie für Land und Jugend, 02681/9516-0, info@lja.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie