Kreuzzüge, Religionskriege, salafistischer Terror – Religion und Gewalt scheinen zusammenzugehören, oder wird Religion instrumentalisiert? Gibt es Faktoren in den Religionen, die Gewalt befördern? Wie können Religionen Gewalt überwinden und Frieden fördern?
Dr. Mouhanad Khorchide, Referent des Abends, ist Professor der Islamischen Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und leitet das dortige Zentrum für Islamische Theologie. Das Zentrum ist eines von fünf Ausbildungsstätten für islamische Religionslehrer/innen in Deutschland.
Zeit: 13. September 2017 um 19:00 - 21:00
Ort: Ev. Gemeinde zu Düren, Philippstraße 4, 52349 Düren
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie