Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen und Ihnen/Euch einen ersten kusorischen Einblick ins Themenfeld bieten:
Vom Populismus zum Rassismus: Was ist Rechtsextremismus?
Die hängen nur am Handy: Wie nutzen Jugendliche welche Medien?
Kochshows, Alltagskleidung, coole Musik-Videos, und mehr: Die niederschwelligen Einstiege in die Szene.
«Impfen macht frei»: Wie Rechtsextreme und Andere sich (un-) bewusst verbinden
Zu den Impulsgeber:innen:
Meike-Mirjam Drey ist Akademieleitung an dern Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen. Sie verantwortet dort auch das Referat für vernetzte Jugendbildung.
Diakon Jürgen Kricke ist Jugendbildungsreferent bei der Evangelischen Landjugend in Bayern (ELJ). Seit 2013 ist er Referent für Extremismusprävention www.plurability.de. «Mir ist es wichtig, für etwas zu sein: für mehr Demokratie, für mehr Vielfalt und ein würdiges Miteinander, statt nur gegen Rechtsextremismus.» Er ist studierter Sozialpädagoge, Interkultureller Trainer und Organisations- und Personalentwickler M. A.
Zeit: 16. März 2021 um 13:00 - 14:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie