Der Extremismusbegriff hat sich in der politischen Bildungsarbeit durchgesetzt. Extremismusprävention ist Ziel und Auftrag zahlreicher Projekte. Vielfach wird dabei auf das Bild des Hufeisens zurückgegriffen: Die «gute» Mitte unserer Gesellschaft wird von ihren extremen Rändern bedroht. Dabei stehen Rechtsextremismus, Linksextremismus und Islamismus scheinbar deckungsgleich als Bedrohungen nebeneinander. Bildungsreferent Tom Uhlig kritisiert diese Nebeneinanderstellung und warnt vor einer Gleichsetzung der «-ismen». Mit ihm wollen wir über Nutzen und Gefahr der Extremismustheorie für die pädagogische Arbeit diskutieren.
Das Präventionscafé ist eine Austauschplattform für pädagogische Fachkräfte und Interessierte. Nach einem fachlichen Impulsvortrag diskutieren wir Fragen, die uns in unserer alltäglichen Arbeit mit Jugendlichen bewegen, und entwickeln gemeinsam Handlungsansätze und Vernetzungsmöglichkeiten.
Zoom – Präventionscafé – ohne Livestream
Zeit: 28. April 2021 um 14:30 - 16:00
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt/M.
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie