Lange galten Heldenfiguren als suspekt, zumal in Deutschland: Zu viel Pathos, zu viel Männlichkeitswahn. Aber das scheint sich nicht erst zu Corona-Zeiten geändert zu haben. Jetzt sind es aber vor allem Frauen, die – ohne dass sie es darauf angelegt haben – für viele zu Idolen werden. Das war bei Greta Thunberg und Carola Rackete nicht anders als bei den zahl- und namenlosen Krankenschwestern und Kassiererinnen, deren "Systemrelevanz" in diesem Frühjahr allen plötzlich ins Auge fiel.
Zeit: 22. Oktober 2020 um 12:15
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie