Während politische Bildung in ihrer Praxis häufig historische Perspektiven einbezieht und thematisiert, ist die historische Entwicklung der (schulischen und außerschulischen) politischen Bildung selbst bislang wenig erforscht worden. Die Veranstaltung möchte einen Raum und Rahmen schaffen, um im wissenschaftlich interdisziplinären Austausch die politische Bildung im Spiegel der Geschichte zu betrachten.
Historiografische Perspektiven werden hier zusammengeführt, um sie als lebendiges Erbe, kritischen Auftrag und verbindendes Element in aktuelle Diskurse aufzunehmen. Die eigene Professionsgeschichte kann dadurch zu einer bedeutende Reflexionsinstanz für Theorie und Praxis der politischen Bildung werden.
Zeit: 15. März 2024 um 11:00 - 17. März 2024 um 12:30
Ort: Evang. Tagungsstätte Hofgeismar, 34369, Hofgeismar,
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie