Mit dem neuen politischen Jahr kommen rasante politische Veränderungen auf uns zu. In der größten Volkswirtschaft und stärksten Militärmacht der Welt, den USA, schickt sich Donald Trump an, seine zweite Präsidentschaft anzutreten. Anders als beim ersten Mal sind er und seine Unterstützer vorbereitet. In Europa tobt immer noch der Ukrainekrieg, die Deutschen müssen eine neue Regierung wählen, Frankreich steht auf wackeligen Füßen, die EU ist uneinig und die Weltwirtschaft muss wieder angekurbelt werden.
Von der Klimakatastrophe spricht eigentlich keiner mehr, stattdessen sprechen wir von vielen „kleinen“ lokalen oder regionalen Naturkatastrophen. Russland, China, Nordkorea und der Iran sind uns nicht wohl gesonnen und im Nahen Osten scheiden sich die Geister, ob Zionismus eine Befreiungsbewegung oder Terrorismus ist. Würde man sich für das Letztere entscheiden, wäre man aus israelischer Perspektive ein Antisemit.
Die Welt steht Kopf und keiner weiß, wohin die Reise geht, oder doch?
Impuls von Jörgen Erik Klußmann, Studienleiter für internationale Politik, Dialog und Vielfalt
Kooperationspartner:innen : Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter
Anmeldung und praktische Hinweise: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin vor Ort:
Gundula Hesse, gundula.hesse@gmx.de
Kosten: Teilnahme kostenfrei.
Ansprechpartner:in: Jörgen Klussmann, Studienleiter
Themenbereich: Politik des Dialogs und der Vielfalt
https://www.fremd-vertraut.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindezentrum Dollendorf
Friedenstraße 29
53639 Königswinter
Internetadresse: https://ev-akademie-rheinland.ekir.de/
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich : Politik
Kurzbeschreibung: Impulsvortrag von Jörgen Erik Klußmann
Reihe: Am Achten um Acht - Thema: Gesellschaft wandelt sich
Zeit: 8. Januar um 20:00 - 21:30
Ort: Königswinter: Evangelisches Gemeindezentrum Dollendorf
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie