«Aufbrechen – Aussteigen – Ankommen» – dieser Dreiklang begleitet seit Jahrhunderten Menschen auf ihren Pilgerwegen. Auch heute gilt: Wag den ersten Schritt. Lass den Alltag hinter Dir. Erreich das Ziel und komm an: bei Dir und/oder bei Gott. Nähe spüren, die eigene oder die des Anderen, Weite erleben oder unverhoffte Gastfreundschaft genießen: All das erleben Pilgerinnen und Pilger immer wieder, ob etwa auf dem Camino in Spanien oder in unserer Region. Kurz: Pilgern tut gut – für Leib und Seele. Lassen Sie sich vereinnahmen durch den besonderen Charme der Landschaft zwischen Magdeburg und Höxter. Genießen Sie das Flair der kulturellen Perlen am Pilgerweg – etwa der Dome, Klöster und Dorfkirchen. Diese zum Teil Jahrhunderte alten Orte bieten den besonderen Rahmen für die durch spirituelle Wegliturgien und interessante Themen geprägten Pilgertouren. Sie sind herzlich eingeladen – ob mit unseren Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleitern oder allein – den Braunschweiger Jakobsweg mit allen Sinnen zu erleben. Also: steigen Sie aus, brechen Sie auf, kommen Sie an!
Auf geht’s – buen Camino!
Detailliertes Pilgerprogramm: www.braunschweiger-jakobsweg.de
Pilgerbüro:
Kai Anne Kröger
Theologisches Zentrum
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig
Tel. 0531/120 54 17
bibliothek.thz@lk-bs.d
Zeit: 12. März 2022 - 10. Juli 2022
Veranstalter: Evangelische Akademie Abt Jerusalem Braunschweig, 0531/120 54-0, sekretariat.thz@lk-bs.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie