Die Streitkultur selbst ist umstritten, die Selbstverständlichkeit eines Miteinanders oftmals in Frage gestellt. Regeln einer Debattenkultur müssen neu errungen werden. Welcher Konsens kann dafür gefunden werden angesichts von Populismus, identitärer Ideologie und Cancel Culture – oder der Unterstellung derselben? Welchen Beitrag können religiöse Überzeugungen leisten? Dr. Maria-Sibylla Lotter, Professorin für Ethik und Ästhetik an der Ruhr-Universität Bochum spricht zum Thema. Es antworten Prof. Dr. Alexander Deeg, Praktischer Theologe an der Universität Leipzig und Prof. Dr. Elisa Hoven, Juristin an der Universität Leipzig.
Ort: Universitätskirche St. Pauli
Kooperation: Stiftung Universitätskirche St. Pauli und Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Leitung: Stephan Bickhardt
Zeit: 25. Mai 2023 um 17:00 - 20:00
Ort: Dreikönigskirche/Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie