Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und mit digitalen Medien? Darüber sprechen Maria Burkhardt (Landeszentrum Jugend+Kommune) und Tobias Thiel (Ev. Akademie Sachsen-Anhalt) im Online-Café mit Georg von Rechenberg, der beim Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern für digitale Jugendbeteiligung angestellt ist, und jungen Menschen. Unter dem Motto «Fenster auf –- Ideen lüften» entwickeln Jugendliche in der Region um Demmin und Malchin ein selbstbestimmtes Angebot, zu dem gemeinsames Kochen, der virtuelle Ausbruch aus den Corona-Beschränkungen und die aktive Gestaltung ihrer Umwelt gehört.
Die Online-Gesprächsreihe Partizipations-Café findet in der Regel am ersten Montag im Monat, 14.30 Uhr, statt und wird von der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt/Junge Akademie Wittenberg und dem Landeszentrum Jugend+Kommune Sachsen-Anhalt gemeinsam im Rahmen der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung und gefördert aus Mitteln des KJP des BMFSFJ und des Landes Sachsen-Anhalt veranstaltet.
Zeit: 1. März 2021 um 14:30 - 15:30
Ort: Online
Zur Veranstaltung bei der Akademie