Akademie der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Je mehr man sich mit dem Thema Organspende befasst, desto mehr kristallisiert sich die Problematik des Hirntod-Konzeptes heraus. Die Evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) kritisieren die Gleichsetzung von Hirntod und Tod und fordern zu definieren, unter welchen Bedingungen eine Organentnahme bei hirntoten Sterbenden erlaubt sein soll.
Die Evangelischen Frauen setzen sich ein für eine veränderte Gesetzgebung und eine ergebnisoffene umfassende Aufklärung. Letztere ist unverzichtbar für eine freie und bewusste Entscheidung. Außerdem setzen sich die Evangelischen Frauen in Deutschland für einen alternativen Organspendeausweis ein. (www.organspende-entscheide-ich.de)
Kosten: 15,00 € (inklusive Imbiss)
Referentinnen:
- Prof. Dr. med. Andreas Zieger, Fachärztin für Neurochirurgie, Experte für Fragen des Hirntods, Oldenburg
- Frauke Josuweit, Ev. Frauen in Deutschland (EFiD), Hannover
- Pastorin Evelyn Freitag, Krankenhausseelsorgerin, Oldenburg
Leitung:
- Andrea Gärtig
- Renate Lohmann
- Dr. Andrea Schrimm-Heins
Anmeldeschluss: Freitag, 5. Mai 2017
Kooperationspartner:
- Ev. Frauenarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
- Stiftung Hospizdienst Oldenburg
Stiftung Hospizdienst Oldenburg, Haareneschstraße 62
Beginn: 16.00 Uhr, Ende: 20.00 Uhr
Zeit: 19. Mai 2017 um 16:00
Ort: Stiftung Hospizdienst Oldenburg, Haareneschstraße 62, Oldenburg
Veranstalter: Akademie der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, 0441/770 14 31, akademie@kirche-oldenburg.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie