Uwe Schneidewind vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH hat mit seinem Buch «Die Große Transformation» eine inspirierende und umfassende Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels geschrieben. Technologisch, politisch und ökonomisch hat unsere Gesellschaft bereits gute Voraussetzungen für solch eine sozial-ökologische Transformation, allerdings hapert es noch beim Umsetzungsbewusstsein. Dies zu erlangen ist für Uwe Schneidewind tatsächlich eine Kunst, eben «Zukunftskunst».
Zu Beginn wird in einem anderthalbstündigen Online-Seminar in die Grundthesen des Buchs eingeführt. Danach folgen im monatlichen Abstand drei Vorschläge, eine konkrete Auswahl des Buches zu lesen und mit eigenen Erfahrungen zu verbinden. Etwa in der Kursmitte gibt es einen optionalen Online-Seminar-Termin, in dem die Teilnehmer*innen gemeinsam ihre bisherigen Leseerfahrungen reflektieren und diskutieren können. Der Kurs endet mit einer gemeinsamen Videokonferenz, in der die Teilnehmenden mit Uwe Schneidewind über das Gelesene diskutieren können.
Termine:
Online-Seminar zum Einstieg: 02.09.2020, 20.00 bis 21:30 Uhr
Online-Seminar zwischendrin (optional): 07.10.2020, 20:00bis 21:30 Uhr
Online-Seminar zum Abschluss: Ende des Jahres mit Uwe Schneidewind (Termin wird noch bekannt gegeben)
Zeit: 2. September 2020 um 20:00 - 21:30
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie