Viele digitale Churchies haben es schon selbst erfahren: Networking, Austausch und gegenseitige Unterstützung machen es einfacher, digitale Angebote zu entwickeln, zu erproben, in die Praxis zu bringen und weiterzuentwickeln. Mit dem neuen Stammtisch für kirchliche Onliner in der Evangelischen Kirche im Rheinland möchten wir für unsere Landeskirche einen solchen Ort schaffen und ihn gemeinsam mit Euch einrichten.
Zum zweiten gemeinsamen Stammtisch «Digitale Kirche» am Dienstag, 18. August 2020, laden wir Euch herzlich ein!
Der Stammtisch richtet sich an alle, die sich in ihren Kirchengemeinden oder kirchlichen Einrichtungen für digitale Angebote engagieren – sei es im Bereich Seelsorge, Verkündigung, Gemeindealltag oder Verwaltung. Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis sind ebenso willkommen wir Haupt- oder Ehrenamtliche. Der multiprofessionelle Mix macht es!
Die erste halbe Stunde ist Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und Gelegenheit, eigene, neue Projekte vorzustellen.
Ab 20.30 Uhr habt Ihr in drei Gruppen (Breakout-Rooms) Gelegenheit, Euch über praktische Fragen auszutauschen. Dieses Mal bieten wir drei einstündige Breakout-Rooms zu den folgenden Themen an:
Tipps und Beratung zur Technik von Video und Livestreams
Videoredakteur Marcel Kuss, Arbeitsbereich Kommunikation im Landeskirchenamt
Informationen zum Stand des ekir.de-Relaunches und zum Projekt «digitale Kirchtürme», das in der Evangelischen Kirche im Rheinland initiiert wurde und jetzt von der Evangelischen Kirche in Deutschland bundesweit angeboten wird.
Pfarrer Ralf Peter Reimann, Internetbeauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland
Shitstorm auf dem Social-Media-Profil einer kirchlichen Einrichtung: Was tun?
Handlungsmöglichkeiten und Ansprechpartner*innen
Rolf Schotsch, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg
Hella Blum, Studienleiterin Medien an der Evangelischen Akademie im Rheinland
Der Abschluss des Stammtisches ist Open Space. Wir lassen den Zoom-Raum für Euch auf, zum Austausch, zum Weiterspinnen von Ideen oder einfach für ein Feierabend-Gespräch – so lange, wir Ihr mögt. Beim letzten Mal ist es darüber fast Mitternacht geworden …
Wir freuen uns auf Euch!
Pfarrer Ralf Peter Reimann, Internetbeauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland
Hella Blum, Studienleiterin Medien an der Evangelischen Akademie im Rheinland
Zeit: 18. August 2020 um 22:00 - 23:30
Ort: Theologisches Zentrum, Alter Zeughof 2/3, 38100 Braunschweig
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie