Sie sind fit! Aber Sind Sie es auch finanziell? Der eigene Umgang mit Geld wird meist wenig hinterfragt. Wenn Frauen Erziehungs- und Pflegeverantwortung übernehmen, hat das Auswirkungen auf ihre Erwerbs- und Finanzbiografien. Damit Sie Ihre persönlichen Ziele verfolgen können, sollten Sie in eigener Sache aktiv werden – je früher, desto besser. Budgetplanung, Risikoabsicherung und Altersvorsorge sind nicht so trocken, wie Sie vielleicht denken. Wie können Sie heute gut leben und dennoch für die Zukunft vorsorgen und welche Anlageformen sind dafür geeignet? Auch beim Geld kann jede Frau ihren ganz eigenen Stil entwickeln. Der zu Ihren persönlichen Zielen und Werten passt. Wie das geht? Das erfahren Sie in unserem Online-Seminar mit Soziologin und Finanzcoach Dr. Birgit Happel.
Wir zeigen Ihnen auf, warum es gerade für Frauen wichtig ist, ihre Finanzen gut zu managen, und geben Tipps für die kurz- und langfristige Finanzplanung.
Die Soziologin Dr. Birgit Happel setzt sich als Referentin und Coach für Geschlechtergerechtigkeit und die Professionalisierung der finanziellen Bildung ein. Sie ist im Vorstand des Präventionsnetzwerks Finanzkompetenz e. V. und engagiert sich als Mitglied von UN Women Nationales Komitee Deutschland besonders für die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen.
Hinweis: Videogespräch «Frauen und Geld – eine spannende Beziehung». Zu diesem Thema hat Frau Dr. Kathrin Kürzinger mit Frau Dr. Birgit Happel ein Akademiegespräch geführt. Das Akademiegespräch ist auf der Themenseite www.kirche-arbeit-wirtschaft.de und auf unserem YouTube-Kanal eair-diskurse online gestellt.
Zeit: 30. Juni 2020 um 19:30 - 21:00
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie