
Online: True Facts – Was gegen Verschwörungstheorien wirklich hilft
28. September um 19:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Menschen aus der Mitte der Gesellschaft radikalisieren sich durch Verschwörungstheorien und lehnen die Demokratie als Ganzes ab. Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir damit konfrontiert werden. Ob mit einem Freund in der Kneipe, der über «geheime Mikrochips in Impfungen» referiert, ein Kollege, der davon über zeugt ist, dass uns die «Lügenpresse» manipuliert oder der Bruder, der die «Pharmalobby» für alle Erkrankungen verantwortlich macht. Wieso ist es so schwer, in einem solchen Moment einzugreifen? Wie kann es uns gelingen, diese Aussagen als Verschwörungserzählungen zu entlarven? Und welche Rolle spielen Medien dabei?
Referentin: Katharina Nocun, Wirtschafts- und Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Bloggerin, Berlin, zusammen mit Pia Lamberty, Autorin von «True Facts, was gegen Verschwörungstheorien wirklich hilft» (Quadriga-Verlag 2021)