Der „Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ gibt Mitarbeitenden im Bereich der Jugendarbeit Impulse zu verschiedenen Themen der Netzwelt.
Impulsthema: Memes - Extremismus zwischen Humor und Hass?
Gast: Frederieke Huwald
Mitarbeiterin ExPO – „Extremismus Prävention Online“ (Ifak e.V.)
Moderation: Nils Kruse und Bettina Förster
Kooperationspartner:innen : Der „Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ ist ein gemeinsames Angebot des Amts für Jugendarbeit der EKiR und der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Anmeldung und praktische Hinweise: Wir nutzen die Videokonferenz-Software Zoom.
Anmeldung per Mail an: kruse@afj-ekir.de
Kosten: Die Teilnahme ist gebührenfrei. Wir freuen uns über eine verbindliche Anmeldung.
Ansprechpartner:in: Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Themenbereich: Kirche und digitaler Wandel
https://kirche-und-digitaler-wandel.ekir.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort: Online
00000 Internet
Internetadresse: https://www.ev-akademie-rheinland.de
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Evangelische Akademie im Rheinland
Themenbereich : Kirche und digitaler Wandel
Kurzbeschreibung: Impulse zu Aspekten digitaler Lebenswelten.
Reihe: Impulsthema: Memes - Extremismus zwischen Humor und Hass?
Zeit: 13. Juni um 13:00 - 14:00
Ort: Internet: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie