Der „Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ gibt Mitarbeitenden im Bereich der Jugendarbeit Impulse zu verschiedenen Themen der Netzwelt.
Thema am 21. November: „Oh, Du krisenreiche, oh, Du fröhliche Weihnachtszeit?! Digitale Weihnachtsbotschaften sinnvoll gestalten'
Egal ob geschrieben oder erzählt, die digitalen Botschaften zu Weihnachten sind in diesen Zeiten gar nicht so einfach. Wie kann man die inhaltlich gut gestalten?
Referent: Daniel Schneider, freiberuflicher Journalist und Theologe. Er moderiert Veranstaltungen, schreibt (Dreh-)Bücher und verantwortete bis 2023 u. a. die Redaktion von Kirche in 1LIVE.
Wie immer beim „Online-Stammtisch für Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ gibt es nicht nur theoretische Impulse, sondern es ist auch Zeit für Fragen und Austausch.
Moderation: Nils Kruse und Dr. Bettina Förster
Kooperationspartner:innen : Der „Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ ist ein gemeinsames Angebot des Amts für Jugendarbeit der EKiR und der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Anmeldung und praktische Hinweise: Anmeldung: https://doo.net/veranstaltung/145370/buchung
Wir nutzen die Videokonferenz-Software Zoom.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner:in: Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Themenbereich: Kirche und digitaler Wandel
https://kirche-und-digitaler-wandel.ekir.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstaltungsort: Online
00000 Internet
Internetadresse: https://www.ev-akademie-rheinland.de
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Zielgruppe: Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalterin: Evangelische Akademie im Rheinland
Themenbereich : Kirche und digitaler Wandel
Kurzbeschreibung: Impulse zu Aspekten digitaler Lebenswelten.
Zeit: 21. November um 13:00 - 14:00
Ort: Internet: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie