
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Jugend – Migration – Bildung. Zur Kooperationspraxis von Schulsozialarbeit, Unterricht und Offener Jugendarbeit
8. April - 9. April
Veranstaltung Navigation
Zugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche bringen bei ihrer Ankunft in Deutschland unterschiedliche Lebens- und Lerngeschichten, vielfältige Sprachkenntnisse und Bildungserfahrungen mit. (Sozial-)Pädagog_innen, Lehrkräfte und Schulverwaltung versuchen durch die Gestaltung schulischer- und außerschulischer Lerngelegenheiten daran anzuknüpfen und für alle ein gutes Miteinander und Lernen zu ermöglichen. Dazu bedarf es einer gelingenden professionsübergreifenden Kooperation. Die Tagung dient dem Austausch von Erfahrungen, Ideen und Impulsen aus der Kooperationspraxis zwischen den Bereichen Offene Jugendarbeit, Unterricht und Schulsozialarbeit.
Tanja Urban
Elisabeth Rangosch-Schneck