Seit 2011 wurden an mittlerweile elf Universitäten islamisch-theologische oder -religionspädagogische Zentren aufgebaut. Die Erwartungen an das Fach sind groß. Die Entwicklung beachtenswert. Die derzeit bis zu 2500 Studierenden werden nach dem Abschluss ihres Studiums in einer Vielzahl von gesellschaftlichen Kontexten wirken. Zehn Jahre nach den Empfehlungen des Wissenschaftsrats werden auf dieser Online-Veranstaltung zentrale Themen aufgegriffen, und Herausforderungen und Perspektiven für islamische Theologie an deutschen Hochschulen ausgelotet. Was wurde bereits erreicht? Wie begründet sich die islamische Theologie als ein akademisches Fach? Welche Berufsperspektiven haben die Absolvent*innen? Wie sieht es mit einer künftigen Imamausbildung aus? Wie kann fachtheoretisches Wissen in die Praxis übertragen werden?
Zeit: 15. März 2021
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie