Geradezu monolithisch hat die Corona-Krise menschliche Verletzlichkeit und Ohnmacht spürbar gemacht. Die Hospizbewegung kann qua Auftrag als Spezialistin für diese Themen gelten. Die Unausweichlichkeit und Massivität des Themas legt aber auch für den Kontext der Hospizarbeit selbst nahe, grundlegend zu reflektieren: Welche Erfahrungen machen Hospizbegleiter*innen im Umgang mit Fragilitäts- und Ohnmachtserfahrungen? Welche Erkenntnisse und Verfahren sind weiterführend?
Zeit: 26. März 2021 - 27. März 2021
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie