Wo können wir uns begegnen? Wie können wir im öffentlichen Raum soziales Miteinander fördern? Der Architekt und Creative Guide Aat Vos und die Bibliotheks- und Kulturmanagerin Hannelore Vogt kommen am Beispiel von Bibliotheken über «Dritte Orte» ins Gespräch.
Wie wollen wir miteinander leben und wie … Miteinander leben? Das ist doch das Gleiche, oder nicht? Unser Zusammenleben wandelt sich – nicht erst seit Corona, nicht erst seit der Digitalisierung. Ständig! Immer schneller! Gibt es ein Miteinander überhaupt noch, wo alle nur noch von Individualisierung, Selbstverwirklichung, Achtsamkeit, Autonomie und Unabhängigkeit sprechen?
Kritisch könnte man feststellen, das Zusammenleben stecke in der Krise: Wohnraum wird unbezahlbar, Beziehungen scheitern, Begegnungen finden nur noch virtuell statt, die Solidarität schwindet und die Gesellschaft ist gespalten. Aber wird das der Situation gerecht?
Wir leben in einer Zeit, in der die ausgetretenen Pfade verlassen und neue Wege beschritten werden, in der Beziehungen und Gemeinschaften sich grundlegend verändern, in der Rituale und Spiritualität neu entdeckt werden, in der die Dinge anders, aber nicht zwingend schlechter sind.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unser Miteinander neu betrachten, auf Chancensuche gehen und fragen, was unser Zusammenleben heute wertvoll macht.
Referent:innen des Abends:
Aat Vos ist Architekt & Creativ Director und widmet sich der Wiederentdeckung des öffentlichen Raumes.
Hannelore Vogt ist Bibliothekarin, Kulturmanagerin und seit 2008 Direktorin der Stadtbibliothek Köln.
Weitere Termine der Veranstaltungsreihe jeweils von 19:30 - 21:00 Uhr:
7. September 2021
Wohnen: Die Soziologin Christine Hannemann über Wohnen-Wollen-Wirklichkeit
28. September 2021
Beziehung: Der Ethiker Benedikt Schmidt über Liebe – zu sich und anderen
26. Oktober 2021
Begegnung: Der Architekt und Creative Guide Aat Vos und die Bibliotheks- und Kulturmanagerin Hannelore Vogt über «Dritte Orte»
16. November 2021
Gemeinschaft: Community Organizerin Neele Behler und nebenan.de – Teamlead Ricarda Ihmenkamp über Nachbarschaftshilfe
2. Dezember 2021
Glaube: Samuel Coppes, Pastor und Gemeinschaftserprober von die dorf.kirche düsseldorf und Tobias Wiegelmann, Diakon und Netzgemeinde-Aktiver über neue Formen von Gemeindeleben
14. Dezember 2021
Zusammenhalt: Frank Vogelsang, Akademieleiter und Autor («Soziale Verbundenheit») über das Ringen um Gemeinschaft
Zeit: 26. Oktober 2021 um 19:30 - 21:00
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie