Die Arbeit gegen Rechtsextremismus der «Omas gegen Rechts» und der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz zeigt: Engagement für eine lebendige Demokratie kennt keine Altersgrenzen. Zwar unterscheiden sich die Engagierten durch viele Lebensjahre, doch ihren Einsatz für eine offene Gesellschaft haben sie gemein.
Wie sieht die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in den jeweiligen Generationen aus? Welche Strategien wählen sie in ihrer ehrenamtlichen Arbeit? Was können die Engagierten voneinander lernen und wo sind Schulterschlüsse möglich?
Die Online-Veranstaltung der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen und der Evangelischen Akademie im Rheinland lädt Vertreter*innen beider Generationen ein zur Diskussion.
Jutta Shaikh, 2. Vorsitzende der Initiative «Omas gegen Rechts», und Colin Haubrich aus dem Landesvorstand der LSV-Rheinland-Pfalz berichten über ihre Arbeit, geben Einblicke in ihre Motivation und kommen miteinander ins Gespräch.
Im Anschluss bietet sich der Raum zum intensiven Austausch mit dem Publikum. Hier sind Sie gefragt! Spielt die Frage der Generation im politischen Engagement eine Rolle? Braucht es zum Schutz der Demokratie mehr Austausch zwischen Alt und Jung? Wir freuen uns auf Ihre Perspektive.
Über die Gesprächspartner*innen des Abends:
Jutta Shaikh ist eine der Administratorinnen der Initiative «Omas gegen Rechts in Deutschland», Sprecherin von «Omas gegen Rechts Frankfurt/Main» und 2. Vorstandsvorsitzende von «Omas gegen Rechts Deutschland e. V.». Sie ist überzeugt: «Wir OMAS GEGEN RECHTS bieten der älteren Generation eine wunderbare Möglichkeit, effektiv in der Öffentlichkeit für den Erhalt der demokratischen Werte in unserer Gesellschaft einzutreten.»
Colin Haubrich ist Teil des Vorstands der Landeschüler*innenvertretung (LSV) in Rheinland-Pfalz. Seine Generation nimmt er als politisch war: «Engagiert und aktiv, so erlebe ich meine Generation tagtäglich. Jeden Tag stoße ich auf interessante und neue Projekte von jungen Menschen, die eine Vision haben und das Ziel, die Welt ein Stück besser zu machen.»