
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Aufwind für kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Ostdeutschland!?
22. September 2021 um 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Die Veranstaltung findet im Rahmen des 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg intensivierten in den letzten Jahren ihre Unterstützung für kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung. Es entstanden Servicestellen, Landes- oder Kompetenzzentren, die den Auftrag haben, Kommunen dabei zu unterstützen, Kindern und Jugendlichen Mitwirkungsmöglichkeiten anzubieten und Partizipationsstrategien zu entwickeln. Die Kommunen machen mit, weil sie Jugendbeteiligung wichtig finden, gesetzliche Vorgaben der Kommunalverfassungsordnungen umsetzen und Jugendliche in der Region halten wollen und Nachwuchs für die mehrheitlich alte Riege an Kommunalpolitiker*innen suchen. Doch was ändert sich dadurch für die Kinder und Jugendlichen? Wird es perspektivisch durch die Beteiligung mehr Ressourcen für die Lebenswelten junger Menschen geben? Werden sich Lebenslagen junger Menschen in den Kommunen verbessern? Oder handelt es sich vielmehr um Placebos, die aber sonst keine Wirkung entfalten? Diese Situation wollen wir analysieren und daraus gemeinsam mit den Teilnehmenden Handlungsmöglichkeiten ableiten, mit denen Mitbestimmung als echte Einflussmöglichkeiten auch in Bezug auf kommunale Ressourcen- und Haushaltsfragen organisiert werden kann.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist hier möglich.
Mit dabei: