Besonders für die Reflexion über Corona in der Lebenswelt der Jugendlichen, die uns in der nächsten Zeit sicherlich noch stark beschäftigen wird, bieten sich dialogische Formate sehr an. Gülay Olcay, die im Projekt Jure (Arbeit und Leben) arbeitet und langjährige Erfahrungen aus „Dialog macht Schule“ mitbringt, wird einen Impuls zu dialogischen Formaten in der Arbeit mit Schüler*innen geben. Anschließend wollen wir uns in gemischten Gruppen über unsere Erfahrungen mit dialogischen Formaten austauschen und diskutieren, wie hier die Stärken unserer unterschiedlichen Professionen (Sozialarbeit/Politische Bildung) in der Arbeit mit Jugendlichen zum Tragen kommen können. Welche Räume zu Austausch und Gespräch brauchen die Jugendlichen zurzeit? Welche dialogischen Angebote könnten wir gemeinsam für die Zeit nach den Sommerferien anbieten?
Den Zoom-Link versenden wir einige Tage vor der Veranstaltung per Mail. Anmeldungen können bis zum 18.3.2021 per Mail vorgenommen werden. Kontakt: Heike Springborn
Zeit: 22. März 2021 um 10:00 - 12:30
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de