Aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage zum Coronavirus (SARS-CoV-2) fällt die Veranstaltung aus.
Vom 01.04-02.04.2020 findet die Fachtagung Jugend – Demokratie – Brandenburg statt. Folgende Fragen stehen im Fokus der zweitägigen Tagung: Wie und wo erfahren Jugendliche in Brandenburg Demokratie und Teilhabe? Was braucht es, um Demokratie glaubwürdig vermitteln zu können? Was beinhaltet eigentlich eine demokratische Haltung? Was brauchen Jugendliche, um sich mit der heutigen Demokratie zu identifizieren und diese aktiv mitzugestalten? Inwiefern spielen das Zusammenleben und Miteinander vor Ort, gerade auch in ländlicheren Regionen, eine Rolle? Wie kann können sie gestärkt werden?
Mit im Programm: «General Solutions – das Escape Game» – Ein innovatives Format der politischen Bildung, in dem sich Jugendliche und junge Erwachsene mit den Folgen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft und für unsere Demokratie auseinandersetzen können. Den Ausgangspunkt bietet ein Szenario, das zwar fiktiv und in das Jahr 2025 verlagert, aber schon heute sehr realistisch ist: Ein großer Technologiekonzern entwickelt ein Social Scoring-System, das in Verbindung mit einer kompletten Vernetzung und Datafizierung des Alltags unser Verständnis von Freiheit und Demokratie grundlegend verändern könnte. So ergeben sich aus dem Escape Game vielfältige ethische und politische Fragen: Wer bestimmt in einer zunehmend digitalisierten Welt darüber, welche Daten gesammelt und zu welchen Zweck sie ausgewertet werden dürfen? Welche Gefahren ergeben sich aus der Nutzung von Big Data für die Menschenwürde, Gesellschaft und Demokratie?
Durchführung: Ole Jantschek und David Wildner
Mehr Info zur Tagung HIER
Zeit: 2. April 2020 um 14:30 - 16:30
Veranstalter: Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, 030/28 39 54 43, office@politische-jugendbildung-et.de