In der Corona-Krise ist die Klimapolitik zum Streitobjekt geworden: Während die einen Klimapolitik als Ballast für die wirtschaftliche Erholung ansehen, der zumindest zum Teil vorerst über Bord geworfen werden sollte, sehen die anderen Investitionen in den Klimaschutz als wichtigen Treiber einer nachhaltigen Erholung, die auch die Resilienz gegenüber künftigen Krisen erhöhen kann. Ein halbes Jahr nach dem Beginn der Corona-Krise und den Beschlüssen der Bundesregierung zu Konjunkturpaket und Klimapolitik soll die Tagung eine erste Zwischenbilanz ziehen und weiter Weichenstellungen diskutieren.
Zeit: 19. November 2020 - 20. November 2020
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie