Ritzen und selbstverletzendes Verhalten als Symptom der Borderline-Persönlichkeitsstörung sorgen im Umfeld der Betroffenen oft für Ablehnung und Ausgrenzung. Der Umgang mit Borderlinern ist nicht leicht. Je besser das Verständnis für die innere Logik der Symptome ist, desto eher gelingt ein lebendiger Austausch mit betroffenen jungen Erwachsenen. Ziel des Seminars: Interessierten ein besseres Verständnis für die komplexe Symptomatik zu vermitteln, um Borderlinern in der Zeit der Adoleszenz Unterstützung entgegenzubringen, damit es ihnen gelingt, in der Gesellschaft und im Beruf Fuß zu fassen.
Zeit: 28. März 2017 um 9:30 - 29. März 2017 um 16:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie