Die Zahl der Menschen, die freiwillig oder unfreiwillig außerhalb ihres Geburtslandes leben, nimmt zu. Am Beispiel der Produktion von Soja, Mais oder Palmöl setzen wir uns mit den komplexen Ursachen von Migration auseinander. An moderierten Tischen der Konflikt-Küche diskutieren wir beim Essen Beispiele aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Wie gehen wir mit den Themen Migration und Flucht um, wie mit Fragen der interkulturellen Öffnung und dem Zusammenleben? Ein Planspiel bringt Betroffene, Migrant*innen, Geflüchtete und Teilnehmende an einen Tisch.
Zeit: 10. November 2017 um 18:30 - 11. November 2017 um 17:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie