Natur- und Umweltschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns alle angeht. Dabei können unsere Gärten einen wertvollen Beitrag – insbesondere zur Erhaltung der Artenvielfalt – leisten. Während diesem Seminar erfahren Sie u. a. wie mit einer naturnahen Gartengestaltung die ökologischen Rahmenbedingungen positiv beeinflusst werden können. Neben zahlreichen Besichtigungen öffentlicher und privater Gärten im Westerwald werden Fachgespräche mit Vertretern des Naturschutzes, Landschaftsgärtnern und Gartenbesitzern geführt.
Zeit: 20. Mai 2019 - 24. Mai 2019
Veranstalter: Evangelische Akademie für Land und Jugend, 02681/9516-0, info@lja.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie