Einen ganzen Tag wollen wir uns gemeinsam dem Thema Nachhaltigkeit widmen! Dabei geht es weniger darum, auf Dinge zu verzichten, sondern sie stattdessen anders als gewohnt zu machen. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie wir Nachhaltigkeit in den Familienalltag integrieren können, ohne dass dies mit großem zusätzlichem Zeit- oder Organisationsaufwand verbunden ist.
Am Samstag können in verschiedenen Workshops Groß und Klein vieles gleich praktisch ausprobieren: Wie kann man im Alltag Plastikmüll vermeiden oder Mobilität als Familie nachhaltig gestalten? Oft haben kleine Hilfsmittel hier eine große – nachhaltige Wirkung! Beispielsweise können Kinder selbst Waschpulver herstellen.
Beim Upcycling basteln wir mit Plastikmüll oder verschönern alte Kleidungsstücke. Außerdem erzählt uns eine Mutter, wie Lebensmittelretten funktioniert und wie man gerettete Lebensmittel im Familienalltag einsetzen und verbrauchen kann. Gemeinsam wird mit geretteten Lebensmitteln ein Mittagsimbiss für alle vorbereitet.
Am Sonntag präsentiert uns das «Gorilla Ernährungstheater» aus Köln ein interaktives Theaterstück, bei dem am Ende gemeinsam eine Gemüsesuppe gelöffelt wird!
Zeiten:, Samstag, 26.09.2020 / 10:00 - 16:00 Uhr, Sonntag, 27.09.2020 / 10:00 - 13:00 Uhr
Zeit: 26. September 2020 um 10:00 - 27. September 2020 um 13:00
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie