NEUER TERMIN
Die ursprünglich für den 14. März 2019 geplante Veranstaltung musste aufgrund kurzfristig anberaumter Beratungsgespräche des Referenten in Brüssel auf den 25. März 2019 verschoben werden. Wir bitten sehr herzlich um Ihr Verständnis und würden uns freuen, wenn Sie an dieser Veranstaltung – vier Tage vor dem offiziellen Brexit-Termin – teilnehmen würden.
Zum Inhalt: Ende Mai 2019 finden die Wahlen zum 9. Europäischen Parlament statt. Kurz zuvor scheidet Großbritannien – höchstwahrscheinlich – aus der EU aus. Welche Konsequenzen wird das haben? Wird die Europäische Union auseinanderbrechen – oder gar gestärkt aus diesem Prozess hervorgehen? Und welche Rolle spielen die Europawahlen in dieser Situation? Dr. Nicolai von Ondarza, stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe EU/Europa bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, analysiert die Folgen des Brexits und beschreibt mögliche Entwicklungspfade der EU.
Leitung: Jörg Göpfert mit Michael Rohleder (Evangelische Erwachsenenbildung Anhalt)
Zeit: 25. März 2019 um 19:30
Ort: Landeskirchenamt, Dessau-Roßlau
Zur Veranstaltung bei der Akademie