ABGESAGT
In Bildungsprozessen geht es immer auch um die Haltung des politisch Bildenden. Was sind individuelle Ausgangspunkte, Motivationen und (familien-)biographische Hintergründe? Ziel ist, einen Blick auf das eigene Arbeiten von innen zu wagen. Biographische Methoden werden dazu selbstreflektierend angewendet und gleichzeitig für die Bildungspraxis erprobt. Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der gesellschaftspolitischen Jugendbildung.
Zeit: 24. September 2020 um 16:00 - 25. September 2020 um 14:00
Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin, 030/203 55-0, eazb@eaberlin.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie