Klingt zuerst einmal paradox: In diesem Sommer haben Sie Gelegenheit, Digitales analog zu erkunden. Bonn ist ein lebhafter digitaler Standort, wo über Algorithmen, Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung geforscht wird, wo Leitlinien zu Datenschutz, Sicherheit und Umgang im Netz verhandelt werden oder Digitalisierung in Unternehmen und Initiativen praktisch wird. Auf drei Radtouren machen das Evangelische Forum Bonn und die Evangelische Akademie im Rheinland Sie mit einigen dieser Institutionen und Initiativen bekannt. Wir machen Station an den Orten, wo diese Einrichtungen beheimatet sind, und führen vor der «Haustür» jeweils ein kurzes Gespräch mit den Hausherrinnen oder Hausherrn über das jeweilige Arbeitsfeld, bevor es weitergeht. Die dritte und letzte Radtour, die wir gemeinsam mit der Evangelischen Erwachsenbildung an Sieg und Rhein anbieten, führt über den Rhein auf die Schäl Sick.
Zum Schluss jeder Radtour wird es dann wieder digital: Beim Blick aufs Smartphone können Sie erfahren, was dieser Alltagsbegleiter während der Tour an Daten notiert hat.
Sachkundiger Begleiter und Referent bei diesen Touren ist Jochim Selzer. Er arbeitet hauptberuflich als Linux-Applikationsadministrator bei einem internationalen Logistiker. Ehrenamtlich engagiert er sich beim Chaos Computer Club und veranstaltet dort Praxisseminare zur IT-Sicherheit für Laien (Cryptoparties), gibt Seminare zu netzpolitischen Themen beim Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftbundes (DGB) sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und ist ehrenamtlicher Datenschutzbeauftragter zweier Kirchenkreise sowie der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland.
Corona-Abstand und eine kleine Stärkung sind ebenso bei den Touren ebenso eingeplant wie Routen, die regelmäßig einen Blick auf den Rhein möglich machen und ein paar Fotopausen, denn wir laden Sie ein, Ihre Eindrücke der Touren auf Instagram zu veröffentlichen – als «Insta-Tour» sozusagen. Die Touren sind von «Alltagsradler*innen» gut zu bewältigen. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Die Radtouren sind keine Rundtouren. Die Anfahrt zum Treffpunkt und die Weiterfahrt nach Veranstaltungsschluss bitten wir, selbständig zu organisieren.
Veranstaltungsort:
Fahrradtour mit Stationen in Bonn-Beuel
Praktische Hinweise:
Tagungskosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
per Mail an Anna Veerahoo oder telefonisch unter 0228/47 98 98 50
Zeit: 19. August 2020 um 19:00 - 22:00
Ort: Fahrradtour vom Norden Bonns bis in die Innenstadt
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie