Ob mit Anzug im Parlament, als Influencer auf Youtube oder als hilfsbereite Nachbarin – Rechtsextreme bemühen sich heute meist, harmlos zu wirken. Ihren unzähligen Aktivitäten liegt eine gemeinsame Strategie zugrunde, mit dem langfristigen Ziel, das gesellschaftliche Klima zu verändern. Wir schauen uns an, wie die Neue Rechte versucht, im gesellschaftlichen Mainstream Fuß zu fassen, und verschaffen uns einen Überblick über die Formen ihrer Einflussnahme, Strategien und Konzepte.
In der Veranstaltungsreihe Präventionscafé für Fachkräfte der Jugendarbeit nehmen wir uns mitten im Arbeitsalltag 90 Minuten Zeit, um mehr Sicherheit im Umgang mit extremen Meinungsäußerungen und mit Erfahrungen von Ausgrenzung zu bekommen. Expert/innen tragen in einem Impulsvortrag ihr Wissen bei, das wir im Hinblick auf Anwendungsmöglichkeiten für die verschiedenen Handlungsfelder der Jugendarbeit diskutieren.
Zeit: 25. Mai 2022 um 14:30 - 16:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie