Aktuelle Jugendstudien zeigen: junge Menschen sind politisch interessiert, finden sich aber in den „klassischen“ Formen von Beteiligung nicht wieder. Etablierte Institutionen (Parteien, Gewerkschaften, Kirchen) leiden unter mangelndem Nachwuchs. Dagegen entwickeln sich andere Formen der Teilhabe: Online-Petitionen, Formen der Liquid Democracy, Protestbewegungen wie Occupy oder Attac. All diesen Formen der Beteiligung scheint der Trend gemeinsam: weg von der Repräsentanz, hin zur direkteren Form der Mitsprache. Wie geht das demokratische Gemeinwesen damit um?
Zeit: 4. Juni 2017 um 18:00 - 21:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie