Jeder Mensch hat eine Einstellung zum Sterben, zum Tod und dem Danach. Diese ist sozial, kulturell und familiär vermittelt, wird unbewusst und bewusst erlernt und individuell angeeignet. Sie ist eine relativ stabile Größe und so unterschiedlich, wie Menschen verschieden sind. Davon ausgehend wollen wir uns zu Beginn der Passionszeit unter Anleitung der Psychotherapeutin und Theologin Dr. Jutta Kranich-Rittweger mit unseren eigenen Einstellungen beschäftigen: Was fühlen wir, wenn wir an den Tod denken? Welche Bilder und Hoffnungen haben wir über den Tod hinaus? Sie sind eingeladen zu Vorträgen, Gesprächsgruppen und geistlichen Impulsen.
Zeit: 24. Februar um 15:00 - 25. Februar um 14:00
Ort: Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf, 99192 Neudietendorf
Veranstalter: Evangelische Akademie Thüringen, moeller@ev-akademie-thueringen.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie