Was muss sich für Jugendliche und junge Erwachsene beim Zugang zu Wohnraum in Berlin ändern? Was macht überhaupt gutes Wohnen aus? Wir laden junge Menschen ab 16 Jahren zu einem offenen Barcamp-Format ein. Wir kommen ins Gespräch darüber, was junge Erwachsene in der Wohnungsfrage bewegt und wie sie die Wohnungskrise betrifft. In dem Workshop sammeln wir Ideen, um die Perspektive junger Berliner*innen auf den Zugang zu Wohnraum stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. Die Ergebnisse fließen in die Planungen für einen Kongress des Wohnens ein, der Anfang Mai 2024 im Haus der Kulturen der Welt in Berlin stattfinden wird.
Nach Impulsen zur Wohnungsfrage werden wir in zwei Barcamp-Sessions Eure Themen vertiefen und gemeinsam diskutieren. Der Workshop endet mit einem Ausblick dazu, wie wir die entstandenen Ideen und Eure Anliegen weiterentwickeln und in die Öffentlichkeit bringen können.
Das Barcamp ist eine Kooperationsveranstaltung der Werkstatt TROTZDEM! der Evangelischen Akademie zu Berlin, der Arbeitsstelle Theologie der Stadt, der Evangelischen Hochschule Berlin, von Gangway e. V. – Verein für Straßensozialarbeit und dem Landesjugendring Berlin. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt. Sie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.