
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Medizin 4.0 – Digitalisierung in der Medizin – Ethische, politische und soziale Aspekte
23. September 2017 um 9:30 - 17:30 Uhr
Veranstaltung Navigation
Die Digitalisierung betrifft zunehmend auch den Bereich Gesundheit. Smart-Watches sammeln Gesundheitsdaten, Algorithmen helfen die beste Therapieoption zu finden, telemedizinische Beratung ersetzt den Arztbesuch. Das wirft grundlegende soziale, politische und ethische Fragen auf: Zeichnet sich ein Trend zum gläsernen Patienten ab? Wer schützt vor Datenmissbrauch? Wie verändert sich das Arzt-Patienten-Verhältnis? Droht mit der Digitalisierung die totale Ökonomisierung des Gesundheitswesens? Welches Menschenbild bringt diese Entwicklung mit sich? Referieren wird u. a. Prof. Dr. Dr. Eckhard Nagel.