Themenreihe: Kinder und Famlie (3)
Kinder und Jugendliche wachsen heute wie selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Für viele Eltern, pädagogische Fachkräfte in Kitas und Lehrkräfte stellen sich dabei Fragen: Wie wirkt sich eine regelmäßige Nutzung des Smartphones auf die Gehirnentwicklung aus? Welchen Einfluss hat mediales «Multitasking» auf die Konzentrationsfähigkeit? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der ständigen Verfügbarkeit von Informationen über das Internet für Lernprozesse? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzt sich Prof. Dr. Martin Korte von der TU Braunschweig in seinem Vortrag auseinander. Zudem zeigt er Wege zu einer entwicklungsgemäßen Medienkompetenz auf. Dr. Astrid Meinecke von der Kinder- und Jugendpsychiatrie des AWO Psychiatriezentrums in Königslutter wird das Thema vor dem Hintergrund ihrer beruflichen Praxis beleuchten. Katharina Schulz
Zeit: 28. November 2016 um 19:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Abt Jerusalem Braunschweig, 0531/120 54-0, sekretariat.thz@lk-bs.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie